Willkommen in der Welt des einfachen und schnellen 3D-Drucks für Architekturmodelle! Bei uns finden Architekten und Bauherren einen unkomplizierten Weg, ihre Pläne zum Leben zu erwecken. Mit nur wenigen Klicks verwandeln wir Ihre digitalen Entwürfe in greifbare Modelle. Unser Service ist auf Effizienz und Kosteneffektivität ausgelegt, um sicherzustellen, dass Ihre Projekte nicht nur termingerecht, sondern auch innerhalb des Budgets realisiert werden. Erleben Sie, wie unser 3D-Druckservice Ihre Arbeitsweise revolutioniert – einfacher, schneller und günstiger als je zuvor.
Wir 3D-drucken Architekturmodelle hauptsächlich im FDM-Verfahren, je nach Herausforderung bieten wir aber auch das SLA- oder SLS-Verfahren an. Ob Studienmodelle, Einsatzmodelle, Präsentationsmodelle, Arbeitsmodelle, Sektionsmodelle, Massenmodelle, topographische Modelle, Detailmodelle, Urban Design Modelle, wir helfen gerne, dein Modell in die Realität umzusetzen.
Einfach dein Modell als STL- oder OBJ-Mesh hochladen, Material auswählen und unser System berechnet sofort einen Preis.
Zum Teil sind die aus einem CAD exportierten Mesh-Daten von schlechter Qualität, was sich im Druck überträgt oder einen erfolgreichen 3D-Druck verhindert. Verwende, um die Qualität zu erhöhen, Mesh-Reparatursoftware wie zum Beispiel Free Online stl repair von FormWare oder Meshinspector.
Zum Teil drucken wir nur einzelne Teile eines Modells – nur das geplante Gebäude, alle Gebäude oder nur das Terrain. Du als Kunde kannst das Modell mit eigenen Kreationen oder Standardkomponenten wie Bäumen anreichern.
Wir empfehlen für Architekturmodelle überwiegend PLA. PLA ist ein sehr masshaltiger Bio-Kunststoff, wir können es bis zu einer Grösse von einem Meter Seitenlänge drucken und es ist auch unser günstigstes Material.
Je nach Modell kann aber auch SLA-Harz oder PA12 (SLS) eine gute Möglichkeit sein. Beide Materialien/Verfahren sind besser geeignet für kleine und feine Details. Wobei SLA-Harz weniger masshaltig ist und sich je nach Geometrie beim Aushärten etwas verziehen kann. PA12 (SLS) hat den grossen Vorteil, dass es keine Stützstruktur braucht. Dafür ist PA12 (SLS) nur in Anthrazit erhältlich, kann aber nachträglich mit Farbe gespritzt werden.
Für dieses Modell für die Landschaftsarchitekten von Studio Vulkan verwendeten wir für die Container ein Kunststoff mit Metallpulveranteil.